Der Stadtteilverein

Der Stadtteilverein Frauenweiler e.V. besteht aus den Vorsitzenden der örtlichen Vereine, sowie aus Mitgliedern der Bevölkerung. Zweck des Vereins ist die Förderung des gemeinschaftlichen Lebens in unserem Stadtteil. Wir koordinieren die Veranstaltungstermine im Ort und wahren die Interessen unseres Stadtteils gegenüber der Gesamtstadt. Wir laden im Januar zum traditionellen Neujahrsempfang ein, spendieren bei den Umzügen der Grundschule die Sommertagsumzugsbrezeln und Martinsmännchen, sind Mitveranstalter der Kerwe und organisieren den Hofflohmarkt, Faschingsumzug und immer mal wieder Ausflüge oder Vorträge.
Vorstand
Erster Vorsitzender: Stefan Seewöster
Stellvertreterinnen: Angela Krämer, Tine Lukat
Kassenwartin: Gabriele Stroh
Schriftführerin: Tine Lukat
Öffentlichkeitsarbeit: Angela Krämer
Beisitzer*innen: Frank Neuner, Jutta Schwan, Heiner Patheiger, Alissa Kellermann & Kerstin De Luca
Kassenprüfung: Nicole Zirkel und Eugen Wickenhäuser.
Ehrenvorsitzender: Klaus Adam
Mitgliedschaft
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Sie können gerne bei unseren Veranstaltungen aktiv mit anpacken und auf diesem Weg neue Kontakte knüpfen. Wir freuen uns aber auch über jedes passive Mitglied, das durch den Mitgliedsbeitrag unsere Veranstaltungen finanziell unterstützt. Der Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt 8 Euro, für Familien 12 Euro.
Hinweis: Das Formular bitte beim 1. Vorsitzenden Stefan Seewöster, Habichtweg 2, abgeben/einwerfen.
Satzung
Die Mitglieder des Stadtteilvereins haben im November 2020 eine neue beschlossen, die mittlerweile in Kraft getreten ist und die vorherige Version aus dem Jahre 1994 ersetzt hat.
Spenden
Der Stadtteilverein Frauenweiler e.V. freut sich immer über Spenden, die für Veranstaltungen und Projekte hier im Ort verwenden werden. Auf Wunsch kann hierfür auch eine Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.
IBAN DE65 6725 0020 0010 4903 59 bei der Sparkasse Heidelberg.