Los ihr Narren macht euch bereit, am 01.03.2025 ist in Frauenweiler wieder Faschingsumzugs-Zeit!
Auch dieses Jahr findet Wieslochs größter Faschingsumzug wieder im kleinen närrischen Dörfchen Frauenweiler im fröhlichen Süden der Gemarkung statt.

Gestartet wird um 14:11 Uhr im Bereich Zur Rohrlach / Alte Bruchsaler Straße. Bunte Wägen und lustige Fußgruppen werden sich ihren Weg durch den Ortskern bahnen und für allerlei gute Stimmung sorgen.
Auf der Strecke erwarten Besucher und Umzugsteilnehmer wieder die einzigartigen Versorgungsstationen und natürlich viele andere Zuschauer.
Im Detail verläuft der Umzug verläuft wie folgt:
Route auf google maps
Zur Rohrlach (Aufstellung) -> links in Alte Bruchsaler Straße -> links in Kleinfeldstraße -> links in Frauenweilerweg -> erste Abbiegung rechts auf Dorfplatz -> geradeaus auf Alte Bruchsaler Straße -> links in Erlenwiesenweg -> rechts in Sandbrunnenweg -> rechts in Am Sandbrunnen -> links auf Alte Bruchsaler Straße -> rechts in Zeisigweg.

WICHTIGE Infos für GÄSTE:
Parkplätze: Frauenweiler ist ein kleiner Stadtteil, mit nur wenigen Parkmöglichkeiten – insbesondere wenn Faschingsumzug ist. Wir freuen uns über viele Nicht-Frauenweiler-Besucher:innen, aber kommt bitte gerne zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus (Achtung, der fährt nicht während dem Umzug!) oder parkt im Frauenweiler Gewerbegebiet. Im Ortskern werdet ihr kaum Parkplätze finden, und die Umzugsstrecke muss sowieso freigehalten werden.
Toiletten: Vor, nach und natürlich auch während des Umzug stehen Toilettenanlagen in der Mehrzweckhalle neben der Grundschule Frauenweiler zur Verfügung. Eine weitere Toilettenstation haben wir im Dorfplatz 1 (Vereinsheim gegenüber Gaststätte Dorfklause) – auf halber Umzugsstrecke -eingerichtet.
Verpflegungsstationen: Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder die berühmten Verpflegungsstationen an der Umzugsstrecke. Hier können sich Besucher:innen kurz stärken – gerne auch eine Spende da lassen – um dann weiter zur nächsten Station zu ziehen.
Musik und Lautstärke: Musik aller Art gehört zu einem Faschingsumzug einfach dazu. Die Gruppen wurden darauf hingewiesen, die Musik in angemessener Lautstärke zu präsentieren. Dennoch empfehlen wir für kleine und Lautstärke-empfindliche Teilnehmer:innen einen Gehörschutz für den Umzug parat zu haben.
Die Kostümprämierung: Für die teilnehmenden Gruppen des Umzuges gibt es eine traditionelle Kostüm-prämierung, deren Ergebnis um 17:33Uhr in der Mehrzweckhalle Frauenweiler bekannt gegeben wird. Die Bewertung der Gruppen wird durch eine lokale Jury vorgenommen.
Infos für ANWOHNER:INNEN:
Anwohner:innen an der Strecke des Umzuges möchten wir bitten ihre Fahrzeuge nicht am Straßenrand zu parken, und diese Information auch an Besucher:innen weiter zu geben. Freie Gehwege und Straßenränder vereinfachen es den großen Motivwagen ohne größere Einschränkungen voran zu kommen.
Infos für die VERSORGUNGSSTATIONEN:
Grundsätzlich müsst ihr euch nicht anmelden, wenn ihr eine kleine Versorgungsstation bei euch im Hof oder vor dem Haus bereit stellen wollt. Beachtet jedoch folgenden wichtigen Hinweis:
Im Rahmen des Faschingsumzug besteht keine Gestattung oder Genehmigung zum Verkauf von Speisen oder Getränken durch die Versorgungsstationen. Solltet ihr euch nicht anderweitig um eine solche Genehmigung gekümmert haben ist es also nicht gestattet Waren zu ausgeschriebenen Preisen zu verkaufen.
Der Tag danach
Nach einer ordentlichen Party gibt es oft auch einiges aufzuräumen. Je mehr helfende Hände sich hierzu finden, umso schneller ist der Spuk vorbei. Wir laden daher alle motivierten Helfer:innen zum gemeinsamen Aufräumen am Tag nach dem Umzug ein. Eine genaue Uhrzeit gibt es hierzu nicht – kommt im Zweifelsfall einfach nach dem Aufstehen an der Mehrzweckhalle vorbei.
DANKE !!!
Wir möchten auf diesem Wege allen Teilnehmern und Mit-Organisatoren des diesjährigen Faschingsumzuges in Frauenweiler danken. Den Anwohner:innen für das Bereitstellen der einzigartigen Versorgungsstationen und für das Verständnis für das närrische Treiben. Und selbstverständlich auch den Besucher:innen des größten Faschingsumzuges in Wiesloch.